Jetzt Blogartikel hören

Investimenti verdi

Letzte Aktualisierung am 02.05.2022

Angesichts des fortschreitenden Klimawandels rückt das Thema Umweltschutz immer mehr in das Bewusstsein der Menschen. Auch der Markt nachhaltiger Produkte wächst und konventionelle Anbieter bewerben zunehmend nachhaltige Produktvarianten.

Die Anzahl grüner Geldanlagen steigt stetig und sie werden immer beliebter. Aber auch Themen wie soziale Verantwortung, Gleichstellung und Chancengleichheit bewegen immer mehr Menschen dazu, ihre Anlagemöglichkeiten zu hinterfragen und neu auszurichten. Die Nachfrage nach ethischen Geldanlagen nimmt stark zu.

Spätestens ab dem Jahr 2022 wird sich aufgrund des EU-Aktionsplans “Finanzierung nachhaltigen Wachstums” für Anbieter einiges ändern. In Beratungsgesprächen ist es nun verpflichtend, die Präferenzen des Anlegers hinsichtlich Nachhaltigkeit abzufragen. 

Und was hat es mit der Taxonomie für nachhaltige Wirtschaftstätigkeit auf sich? Die Grenzen, ab wann man von einer nachhaltigen Geldanlage spricht, sind nicht immer klar einzuordnen. Das soll sich künftig ändern.

Das Ziel dieser Taxonomie ist es, einheitliche Kriterien festzulegen, welche ökonomische Tätigkeiten, wirtschaftlich nachhaltig einstufen. 

Doch wie sieht das im Bereich des Immobilieninvestments aus? Was die meisten nicht wissen: Auch ein kleines Immobilienprojekt für Privatanleger, die etwas für die Altersvorsorge tun wollen, lässt sich durch entsprechende Gestaltung nachhaltig, ethisch korrekt und sozial verträglich gestalten. Hierzu später mehr.

Was muss nun also auf der Suche nach einer nachhaltigen Geldanlage beachtet werden? Wann spricht man überhaupt von einer nachhaltigen Geldanlage, welche Arten gibt es und welche Risiken müssen hierbei beachtet werden? Wir bringen Licht ins Dunkle.

Grüne Finanzprodukte – Greenwashing oder echt?

In allen Anlageklassen gibt es inzwischen nachhaltige Produktvarianten. Demgegenüber steht jedoch ein fehlender Mindeststandard, welcher als Bemessungsgrundlage dienen könnte. Kurz gesagt kann jeder Anbieter etwas anderes als nachhaltige, grüne oder ethisch-ökologische Geldanlage anbieten. Hier liegt es am Anleger selbst, sich einerseits bewusst zu machen, was man für sich selbst unter Nachhaltigkeit versteht und unterstützen möchte und sich andererseits umfassend über das angestrebte Produkt und dessen Nachhaltigkeitsstandard, zu informieren. Eine Möglichkeit sich zu orientieren, ist der sogenannte ESG Standard.

Doch was bedeutet der ESG Standard eigentlich? Zur Bewertung einer Geldanlage wie Aktien oder einem ETF hinsichtlich der Erfüllung von Nachhaltigkeitskriterien empfiehlt es sich, den sog. ESG Standard als grobe Orientierung für mögliche Kriterien zu verwenden. Bevor wir in die Vorstellung konkreter Möglichkeiten grüner Geldanlagen gehen, starten wir zuerst mit einem Überblick über den ESG Standard (Environmental – Social – Governance). 

Definizione degli standard ESG

Die ESG (Environment Social Governance) Standards wurden geschaffen, um Entscheider in Unternehmen anzuleiten, nachhaltige Entscheidungen zu treffen und eine verantwortungsbewusste Führungskultur umzusetzen. Dabei wird darauf geachtet, dass ein Unternehmen ökologisch, sozial und verantwortungsvoll geführt wird.

L'acronimo ESG sta per: 

  • Environmental
  • Sociale
  • Governance

L'area "Ambientale" copre tutti i fattori che influenzano l'ambiente. Un investitore può porsi delle domande qui: Come posso usare utilizzare energie rinnovabili? Può il ridurre le emissioni? Quale strategia climatica voglio perseguire?

Nella zona "Sociale" è - come già suggerisce il nome - su argomenti sociali. In relazione ai beni immobili, le pari opportunità nella selezione di un inquilino adatto viene direttamente in mente qui.

„Governance“ betrifft eher die Unternehmensführung und ist auf Immobilien schwierig anzuwenden und funktioniert dafür besser bei Aktien. Hierbei geht es vor allem um Risikomanagement, eine transparente Unternehmensführung sowie Anti-Korruptionsrichtlinien.

Genau diese Kriterien gewinnen immer mehr an Bedeutung. Und das betrifft nicht nur die Führung von Unternehmen, sondern ist im Prinzip auch auf andere Bereiche wie z.B. die Wahl der passenden Geldanlage anwendbar. 

Investimento sostenibile

Come investitore, devo investire in un investimento complicato come una turbina eolica per essere sostenibile? No - non c'è bisogno di renderlo così complicato.

Kriterien grüner Geldanlagen

1. Anlageansatz

Je nachdem, ob der Ansatz eher auf Vermeidung oder Förderung ausgerichtet ist, kann die folgende Unterscheidung vorgenommen werden. Natürlich kommen in der Praxis auch häufig Mischformen vor.

Ausschlusskriterien (Negativkriterien): Im Fokus steht die Entscheidung, gewisse Unternehmen oder Branchen komplett außen vor zu lassen. Das können z.B. Unternehmen im Bereich der Atomenergie, Kohle, Erdöl, Waffen oder Tabak sein. Auch Firmen, die beispielsweise Zwangs-, Kinderarbeit oder Arbeitsrechtsverletzungen zulassen, kommen nicht infrage.

Gezielte Investitionen (Positivkriterien)/ Themenfonds: Hierbei wird explizit in Unternehmen investiert, die nachhaltig wirtschaften (z.B. im Bereich erneuerbarer Energien, ökologischer Landwirtschaft, Bildung) oder sich besonders stark sozial engagieren. 

Best-In-Class: Es zählt die Antwort auf die Frage: Wer agiert von allen aus der Branche am nachhaltigsten? Die Rede ist neben beispielsweise dem grünsten Autohersteller, auch von umstrittenen Industrien, wie der Erdöl-, Atom- oder Rüstungsindustrie. Der Sektor an sich muss folglich nicht zwingend nachhaltig sein. 

Engagement: Finanzanbieter wollen entweder im direkten Dialog oder durch ihre Stimmrechte als Aktionäre an der Unternehmenspolitik fortschrittlich mitwirken.

Risiken und Problemfelder

Jeder Anlageansatz hat seine Vor- und Nachteile. Die sogenannten Positivkriterien werden hinsichtlich des Verständnisses von Nachhaltigkeit, oftmals sehr unterschiedlich definiert.

  • Ein zu starker Fokus auf eine einzige, spezielle Branche mit einem erhöhten Verlust- und Schwankungsrisiko kann das Ergebnis sein, wenn die Streuung zu kurz kommt.
  • Der Auslegungsspielraum bei Negativkriterien kann sich stark von den Erwartungen der Verbraucher unterscheiden und somit zu Unstimmigkeiten führen.
  • Auch wenn sich ein Unternehmen z. B. für gute Arbeitsverhältnisse und für fairen Lohn einsetzt, so kann der Stellenwert hinsichtlich Umweltfreundlichkeit, weit von den eigenen Wunschvorstellungen abweichen.
  • Man sollte also bestmöglich überprüfen, ob das Nachhaltigkeitsverständnis der Firma der eigenen Haltung entspricht.

2. Diverse Bewertungen durch Ratingagenturen

Da es für den Verbraucher oftmals schwer einzuschätzen ist, was tatsächlich nachhaltig ist, haben sich gewisse Rating- und Research- Agenturen darauf spezialisiert, Unternehmen gemäß dem ESG-Ansatz zu bewerten. Diese Ratings gelten als hilfreiche Orientierungsmöglichkeit für Investoren.

3. Unterschiedlicher Wirkungskanal/ Impact Investing 

Beim sogenannten Impact Investing sollen Unternehmen zu nachhaltigem Handeln bewegt werden. Es verbinden sich finanzielle Rendite und ökologische bzw. soziale Wirkung. Das eingesetzte Kapital unterstützt konkrete Nachhaltigkeitsprojekte, die ein gesellschaftliches Problem lösen, z.B. im Bereich Armutsbekämpfung, erneuerbare Energien, grüne Technologien, Landwirtschaft oder Wiederaufforstung.

Risiko Greenwashing

In den Sinn kommt hier der Begriff des “Greenwashings”.

Beim Greenwashing werden Finanzprodukte als nachhaltig / grün bezeichnet, obwohl diese umwelt- oder klimaschädliche Bestandteile finanzieren oder umfassen.

Wichtige Parameter, die helfen können, die Lage besser einzuschätzen:

  • Welches nachhaltige Ziel kann durch die Investition erreicht werden?
  • Was genau bewirkt der Kapitaleinsatz? Wird das Geld Teil des Geldflusses in der Realwirtschaft oder bleibt er lediglich in dem der Finanzwirtschaft?
  • Wie transparent wird die Nachhaltigkeit dem Verbraucher vermittelt?

Grüne Geldanlagen: Möglichkeiten

Quali specifiche opportunità di investimento ci sono ora? 

Aktien und ETFs  (Bewertung: 2/5)

Investimento sostenibile Azioni

Aktien als nachhaltige Kapitalanlage

Le azioni e gli ETF sono un modo valido per investire in modo sostenibile. Tuttavia, le varianti sono rare, perché:

  • Le azioni individuali, cioè le singole aziende che soddisfano tutti i criteri di sostenibilità e generano buoni rendimenti, sono estremamente rare; se ne trovi una, ti trovi di fronte al problema successivo: perché non è consigliabile concentrare il tuo investimento su pochi o anche solo su un singolo titolo. La parola magica è diversificazione, cioè distribuire il rischio di investimento sul maggior numero possibile di aziende. La diversificazione può essere basata su un'ampia varietà di criteri, come la geografia, l'industria, ecc.
  • Nachhaltige ETFs können dieses Problem lösen. Jedoch sind ETFs mit Kosten verbunden, den sog. TER (=Total Expense Ratio). Je individueller die Aktienauswahl eines ETFs ist, desto teurer ist er.
    Beispiel:
    Ein ETF auf einen breiten Index wie den Deutschen Aktienindex (DAX) kostet weniger TER als ein ETF, der speziell auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Aktien auswählt. So kostet der “iShares Core DAX UCITS ETF (DE)” lediglich 0,16%, während der auf Nachhaltigkeit spezialisierte ETF “Deka Oekom Euro Nachhaltigkeit UCITS ETF” stolze 0,41% – fast dreimal so viel! 

Immobili come investimento (Valutazione: 4/5)

Immobili come investimento sostenibile

Immobili come investimento sostenibile

Eine Immobilie als Kapitalanlage bietet attraktive Ausgestaltungsmöglichkeiten, um die eigene Geldanlage nachhaltig aufzustellen.
Bei Immobilienanlegern handelt es sich – entgegen der landläufigen Meinung vieler Menschen – eben nicht um ausbeuterische Großinvestoren. Sie selbst haben die Chance, Ihren Beitrag zu leisten und z.B. eine Immobilie als nachhaltige Geldanlage so auszugestalten, dass sie mit ruhigem, grünen Gewissen schlafen können.

a) Aspetti ecologici

Um Ihre Renditeimmobilie (=vermietete Eigentumswohnung) ökologisch zu verwalten, können Sie erneuerbare Energien nutzen. Das fängt bereits bei dem Einbau stromsparender Technik oder wassersparender Module an. Zusätzlich können Sie einen nachhaltigen Stromanbieter auswählen und grünen Strom beziehen (bzw. dies bei der Mieterauswahl zum Kriterium machen).
Für grüne Bau/Umbauvorhaben stehen Ihnen diverse nachhaltige Banken zur Verfügung, über die Sie eine günstige Baufinanzierung erhalten. Wenn Sie bei uns einen Finanzierungsvergleich anfragen, dann können wir aus 300 Banken diejenige Bank auswählen, die Ihren Nachhaltigkeitskriterien am besten entspricht. 

Neben erneuerbaren Energien gibt es weitere Möglichkeiten, um mit Ressourcen möglichst schonend umzugehen. Dazu gehören unter anderem nachhaltige Möbel und nachhaltige Baumaterialien.
Eine gute Wärmedämmung sorgt außerdem dafür, dass nicht so viel geheizt werden muss. Auch dies spart Ressourcen. Wenn Sie sich für eine nachhaltige Renovierung Ihrer Immobilie entscheiden, können Sie beispielsweise Böden aus nachhaltigen Baumaterialien verlegen lassen.

Wir haben bereits viele nachhaltig denkende Kunden bei ihren Vorhaben unterstützt und die entsprechenden Maßnahmen für sie umgesetzt.
Als ökologische Kapitalanlage eignet sich die Immobilie auf vielfältige Weise und
wir helfen Ihnen gerne bei der Planung. Oder wir finden für Sie die passende nachhaltige Renditeimmobilie, die Sie dann vermieten können (hier können Sie Kontakt zu uns aufnehmen).

b) Aspetti etici

Zu einem ethisch verantwortungsvollen Immobilienmanagement gehört in erster Linie ein ethisches Verhalten gegenüber der Mieterpartei.
Das beginnt bereits bei einer fairen Auswahl des Mieters. Das Stichwort hierbei lautet Chancengleichheit. Sie als Anleger und Vermieter können selbst entscheiden, wer die Wohnung bekommt.

Di solito, le persone che hanno il miglior rating di credito ricevono un contratto d'affitto. Se vuoi agire eticamente come padrone di casa, dai a tutti i candidati la stessa possibilità.

Eine weitere Möglichkeit, um aus Ihrer Immobilie eine ethische Geldanlage zu machen, bietet der Gesundheitsschutz. So könnten Sie beispielsweise gesundheitlich benachteiligten Menschen Wohnraum bieten. 

c) Aspetti sociali

I beni immobili possono anche essere un investimento sociale un investimento sociale. Gli affitti sono aumentati molto bruscamente negli ultimi anni. Se affittate il vostro la sua proprietà ad un prezzo equopotete adempiere alla vostra responsabilità sociale come locatore.

I nostri clienti comprano proprietà fuori mercato al di sotto del solito valore di mercato, in modo che ci sia il potenziale per una locazione socialmente accettabile senza dover sacrificare troppo il proprio rendimento. 

Weiterhin können Sie Ihr Immobilien Investment als Sparplan betrachten, indem Sie von Ihren monatlichen Mieteinnahmen einen gewissen Teil sparen oder anderweitig anlegen. Eine alternative soziale Geldanlage könnte es daher sein, Mikrokredite aus Ihren Mieteinnahmen zu vergeben, sofern ein positiver Cashflow erreicht wird. Werfen Sie für die Errechnung des Cashflows einen Blick auf die Beispielrechnung für eine Immobilie als Kapitalanlage .

L'immobiliare come investimento fa per lei?

Sostenibilità contro alti rendimenti: c'è un trade-off nel settore immobiliare?

Purtroppo, può essere che il rendimento di un investimento immobiliare sostenibile sia un po' più basso. Ci sono certamente investitori che preferiscono rinunciare alla sostenibilità della proprietà in un caso simile. Non si deve sempre scegliere tra rendimento e sostenibilità. Puoi prendere il tuo rendimento immobiliare come componente di sicurezza nel tuo portafoglio e in più e inoltre investire in qualcosa di sociale, ecologico e/o sostenibile.

Möglichkeiten für ein solches Investment bestehen unter anderem in Solaranlagen, grünen Aktien, grünen ETFs, Aufforstungen, etc.
Immer mehr Menschen investieren mittlerweile auch in Offshore Windparks, welche sauberen Strom durch die Windkraft des Meeres produzieren. So vereinen Sie zwei Ziele Ihrer Kapitalanlage: Gute Renditen erwirtschaften und gleichzeitig etwas Soziales bzw. etwas für die Umwelt tun. 

Info

Lesenswerte Artikel 💡

📊  Was ist die beste Geldanlage momentan?
💶  Wie kann ich mir Passives Einkommen aufbauen?
📋  Wie sieht eine Beispielrechnung für eine Renditeimmobilie aus?

 

Fazit: Grün investieren

Eine Renditeimmobilie kann sämtliche ESG Standards erfüllen. Von einer ressourcenschonenden Herangehensweise bis hin zu ethischen und ökologischen Ansätzen bietet eine Immobilie sämtliche Möglichkeiten – das macht sie zur besten Geldanlage momentan.

Se date grande importanza alla sostenibilità nel vostro investimento immobiliare, allora fateci sapere fatecelo sapere quando ci contattate, in modo che possiamo trovare ilin modo che possiamo trovare la proprietà giusta per voi e sviluppare una strategia appropriata insieme a voi.

Da es unterschiedliche Kundentypen gibt, ist eine gründlich ausgearbeitete Strategie extrem wichtig. Während ein Anleger auf eine hohe Rendite setzt, legt ein anderer Anleger mehr Wert auf Sicherheit oder Nachhaltigkeit. Gemeinsam können wir herausfinden, welche Strategie für Sie die richtige ist. Kontaktieren Sie uns ganz unkompliziert über unser Kontaktformular und Sie erhalten eine schnelle Rückmeldung auf Ihre Fragen.

Immobili come investimento verde

Dai importanza alla sostenibilità ecologica e/o sociale del tuo investimento? Se è così, saremo lieti di informarvi su come un investimento in una proprietà a reddito può soddisfare questi criteri di requisiti:

2023 | Meine-Renditeimmobilie.de ist eine eingetragene Marke der Meine-Renditeimmobilie GmbH | Ihr Spezialist für Renditeimmobilien und Finanzierungen