Jetzt Blogartikel hören

Passives Einkommen aufbauen

Letzte Aktualisierung am 22.08.2023

Aus dem Hamsterrad ausbrechen, weniger arbeiten, mehr Urlaub machen und einfach das Leben genießen: Das klingt wie ein Traum, der pünktlich am Montagmorgen um 6:30 mit dem Weckerklingeln zerstört wird. 

So zumindest geht es den meisten, die Monat für Monat auf ihren Arbeitslohn angewiesen sind. 

Und dann gibt es da Menschen – und wir sprechen hier keineswegs von Milliardären auf Luxusyachten – die aus diesem endlos scheinenden Teufelskreis aus Arbeitseinsatz und Entlohnung ausgebrochen sind, die ihr Leben viel selbstbestimmter leben können, weil sie Möglichkeiten wahrgenommen haben, sich finanziell unabhängig zu machen. 

Entgegen der landläufigen Meinung sind das keine Exzentriker oder Menschen mit unglaublichen Begabungen. Es sind ganz normale Menschen, die sich intensiv mit dem Thema befasst haben, passives Einkommen aufzubauen. Und offensichtlich einige richtige Entscheidungen getroffen haben. 

Diese Ideen und Möglichkeiten, passives Einkommen zu generieren, beleuchten wir in diesem Artikel intensiv. Er soll als Inspiration dienen und das weite Feld an Möglichkeiten beleuchten, die wir alle im Jahr 2023 haben. 

Passives Einkommen Definition

Die meisten Menschen verdienen ihr Geld durch eine „zielgerichtete, soziale, planmäßige und bewusste, körperliche und geistige Tätigkeit“. 

Die Definition von Passivem Einkommen wiederum besagt, Einnahmen ohne direkte Gegenleistung zu erzielen. Es stellt damit das Gegenstück zum aktiven, auf Arbeit beruhenden Einkommen dar.

Passives Einkommen schafft finanzielle Freiheit.

Passives Einkommen schafft finanzielle Freiheit.

Das bedeutet allerdings nicht, dass man gar nichts dafür tun muss. Beim passiven Einkommen geht es darum, mit einer einmaligen Investition / einem einmaligen Aufwand regelmäßige Einnahmen zu erzielen.

Diese Investition kann entweder finanziell geleistet werden oder in Form von Arbeitseinsatz. Letzteres ist beispielsweise der Fall, wenn Sie ein Buch schreiben, das Sie dann jahrelang verkaufen können.

Wie lange es dauert, bis Sie regelmäßiges passives Einkommen aufbauen, hängt ganz davon ab, welche Form der Einkommensquelle Sie wählen. Fest steht: Passives Einkommen generieren Sie nicht über Nacht.

Passives Einkommen Ideen

Um sich ein Passives-Einkommen-System aufzubauen, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Zu den beliebtesten gehören:

Sofern Sie weniger an einem System für das Generieren von passivem Einkommen mit anfänglichem Arbeitsaufwand interessiert sind, sondern vorzugsweise Ihr Kapital für passiven Cashflow investieren möchten, empfehlen wir den Artikel  Was ist die beste Geldanlage momentan.

Passives Einkommen Immobilien

Passives Einkommen durch Immobilien bietet Ihnen unter den hier genannten Optionen die größte Sicherheit. Und dazu müssen Sie kein riesengroßes Immobilien Business starten – schon eine oder zwei Wohnungen als Kapitalanlage genügen oft, um einen monatlichen, passiven Cashflow herzustellen.

Eine Immobilie erzielt aber nicht zwangsläufig Gewinne. Wenn Sie die Immobilie selbst bewohnen, haben Sie dadurch keine regelmäßigen Einnahmen. Wenn Sie hingegen eine Wohnung als Kapitalanlage kaufen und vermieten, können Sie Monat für Monat die Miete einstreichen und haben damit ein schönes passives Einkommen.

Um einen positiven Cashflow und somit passives Einkommen mit einer Immobilie aufzubauen, sollten die Mieteinnahmen die Finanzierungskosten (Tilgung + Zinsen) übersteigen.

Wohnungen als Kapitalanlage, welche diese Bedingung erfüllen, gibt es derzeit nur vereinzelt. Gerade die Vermittlergebühren machen Immobilieninvestments als passive Einkommensquellen unattraktiv, da die Kosten mit jedem Vermittler steigen. 

Besser ist es, direkt beim “Produzenten” zu kaufen. Meine-Renditeimmobilie GmbH saniert Wohnungen auf höchstem Qualitätsstandard und verkauft sie direkt an Kapitalanleger ohne Vermittler und deren Gebühren.

Eine günstige Finanzierung, die man im Rahmen eines Finanzierungsvergleichs finden kann, ist darüber hinaus ein wichtiger Aspekt. Doch auch, wenn Sie in den ersten Jahren monatlich einen kleinen Betrag draufzahlen müssen, lohnt sich das Investment. Sobald Ihre Immobilie abbezahlt ist, erhöht sich Ihr passives Einkommen drastisch und Sie haben nur wenige Kosten.

Mit dem Erwerb weiterer Immobilien, die Sie ebenfalls vermieten, werden Sie in der Zukunft sogar ausschließlich von Ihren Mieteinnahmen leben können. Bei einer finanzierten Immobilie benötigen Sie außerdem wenig Startkapital, was – neben dem Faktor Sicherheit – einen weiteren Vorteil darstellt.

Darüber hinaus bietet Ihnen die Immobilienwirtschaft sehr viel Abwechslung. So können Sie aus verschiedenen Immobilienarten wählen. Möchten Sie lieber eine Wohn- oder eine Gewerbeimmobilie erwerben oder investieren Sie lieber in eine Pflegeimmobilie? 

Passives Einkommen mit Aktien / Dividenden

Viele Menschen wählen für ihr passives Einkommen Aktien. Damit sich ein Aktieninvestment als regelmäßige Einkommensquelle eignet, ist es wichtig, dass es sich um Dividendenaktien handelt. In diesem Fall schütten börsennotierte Unternehmen ihre Gewinne in Form von Dividenden an die Anleger aus.

Je mehr Aktien man besitzt, desto höher ist auch das passive Einkommen, das durch die Dividenden generiert wird.

Allerdings sind Aktieninvestments immer risikoreich und ein gewisses Startkapital wird vorausgesetzt.

Um zu bewerten, ob sich eine Aktie als gute Möglichkeit für langfristiges passives Einkommen eignet, empfiehlt sich der Blick auf einige Kennzahlen zur optimalen Aktienauswahl: 

  • Dividendenrendite: Schüttet das Unternehmen einen relativ hohen Betrag relativ zum Kaufpreis der Aktie aus? Wenn Sie eine Aktie für 55 Euro gekauft haben und 2 Euro Dividende pro Jahr erhalten, so entspricht dies einer Dividendenrendite von 3,63%. Wenn Sie 100 Aktien besitzen, so erhalten Sie 100 x 2 Euro an Ausschüttung pro Jahr = 200 Euro. 
  • Handelt es sich bei der Aktie um einen sog. “Dividenden Aristokraten”? Per Definition ist ein Dividenden Aristokrat ein Wert, der auf langjährige, konstante oder steigende Ausschüttungen verweisen kann. Je länger die Historie an Dividendenausschüttungen reicht, desto beliebter ist der Titel für jemanden, der verlässliches, langfristiges passives Einkommen aufbauen möchte.
Jetzt Testen:
Passt eine Immobilie als Kapitalanlage zu Ihnen?

Passives Einkommen mit P2P-Krediten

Ein P2P-Kredit verhält sich so wie ein Bankkredit, wird aber ausschließlich von Privatpersonen an andere Privatpersonen vergeben.

Die Vergabe von P2P-Krediten läuft über sog. P2P-Plattformen wie Mintos und Bondora ab. Der Kreditgeber erhält vom Kreditnehmer Zinsen für die Gewährung des Kredits. Selbstverständlich muss auch hier zunächst Eigenkapital zur Verfügung stehen, um es verleihen zu können.

P2P-Kredite als passive Einkommensquelle sind deswegen recht lukrativ, weil die bezahlten Zinsen höher sind als im herkömmlichen Bankgeschäft. Die Kreditnehmer auf P2P-Plattformen müssen aufgrund schwächerer Bonität einen teureren Risikoaufschlag in Form von Zinsen bezahlen, als es solvente Kreditnehmer bei Banken tun. Das macht es für den Kreditgeber natürlich auch attraktiver. Höheres Risiko bedeutet höhere Zinseinnahme.

Passives Einkommen mit P2P ist außerdem auch immer mit dem Risiko verbunden, dass der Kredit möglicherweise nicht zurückgezahlt wird. Die Ausfallraten bei P2P Krediten sind höher als bei herkömmlichen Bankkrediten.

Passives Einkommen mit ETFs

Der Handel mit ETFs funktioniert im Grunde wie bei einem Aktieninvestment. Allerdings ist das Risiko bei ETFs deutlich geringer, da der Fokus hier nicht auf einer Einzelaktie liegt, sondern jeweils ein bestimmter Index abgebildet wird.

Dieser Index kann ein Länderindex (z.B. DAX-ETF) oder ein Branchen ETF (z.B. Medical Care ETF) sein. Hierbei gibt es auch noch weitere Kriterien für die Indexbildung. Das ETF Universum ist fast grenzenlos.

Auch hier ist darauf zu achten, dass die Gewinne als Dividenden ausbezahlt werden. Hierbei gibt es auch spezielle Dividenden ETFs. Dann lässt sich auch mit einem ETF passives Einkommen generieren.

Passives Einkommen mit Krypto

Um sich mit Kryptowährungen ein passives Einkommen aufzubauen, können Sie zwischen mehreren Methoden wählen. In der Kryptowelt hat sich der Begriff des DeFi (Decentralized Finance) etabliert, in der es aufgrund der unvergleichlichen Effizienz von blackchainbasierten Systemen zu geringeren Kosten für die Nutzer des Finanzsystems kommt. Das eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, passives Einkommen mit Krypto zu generieren.

  • Mining: Beim Mining stellen Sie Ihre Rechenleistung zur Verfügung und erhalten dafür eine Bezahlung in Form von Bitcoin & Co. Sie brauchen dafür allerdings fortgeschrittene, technische Kenntnisse und müssen in eine leistungsstarke Hardware zunächst Geld investieren.
  • Staking: Für das Staking werden weniger Ressourcen benötigt und es stellt im Vergleich zum Mining eine etwas einfachere Methode dar, um passives Einkommen mit Kryptowährungen zu generieren. Sie halten Geld in Ihrem Wallet und übernehmen unterschiedliche Netzwerkfunktionen. Üblich ist das Überprüfen/Verifizieren von Transaktionen. Für die Durchführung erhalten Sie dann Staking-Belohnungen. 

    Passives Einkommen mit Bitcoin.

    Passives Einkommen mit Bitcoin.

  • Lightning Node: Mit dem Betreiben eines Lightning Nodes stellen Sie Zahlungskanäle zur Verfügung, über die Personen ihre Bitcoin-Transaktionen durchführen können. Für jede Transaktion erhalten Sie Gebühren. Allerdings ist hierfür ein sehr umfangreiches technisches Know-how erforderlich.
  • Lending: Auch Ihren Kryptowährungsbestand können Sie an andere Privatpersonen verleihen und erhalten dafür Zinsen. Diese Methode bietet auch technisch weniger versierte Personen die Möglichkeit, mit Kryptowährungen Geld zu verdienen.
  • Kunden werben: Kryptounternehmen sind daran interessiert, möglichst viele Nutzer für ihre Plattformen zu gewinnen. Aus diesem Grund sind sie oft bereit, Provisionen zu bezahlen, wenn Sie neue Kunden für sie generieren. Dies können Sie beispielsweise durch Werbung, Affiliate Links oder Empfehlungen machen.

Passives Einkommen Online (Blog/Affiliate)

Mit einem Affiliate-Modell kann heute jeder, der noch eine geeignete Nische im Internetuniversum findet, Geld verdienen.

Allerdings ist das Finden einer geeigneten Nische gar nicht so einfach. Die meisten lukrativen Nischen sind besetzt. Eine Möglichkeit besteht darin, sich aktuelle Trends anzusehen und einer der ersten zu sein, die eine neu entstandene Nische besetzen. Dass beste Beispiel der jüngeren Geschichte ist das Thema „E-Scooter“. Vor wenigen Jahren war der Begriff noch gänzlich unbesetzt, während heute hohe Konkurrenz um das Keyword besteht.

Um eine Website zu erstellen, bedarf es heutzutage keiner technischen Fingerfertigkeit mehr. Zahlreiche Baukasten-Systeme helfen dabei, in kurzer Zeit und für wenig Geld eine eigene Homepage zu basteln.

Ist diese erst einmal erstellt, können Sie Werbebanner oder Affiliate Links platzieren, Stichwort Affiliate-Marketing. Sie nutzen Ihre Website also, um Werbung für Andere zu machen und erhalten dafür eine Bezahlung. Auf diese Weise können Sie passives Einkommen online generieren und damit Geld verdienen.

Damit sich diese Methode finanziell lohnt, brauchen Sie allerdings eine große Reichweite und müssen Ihre Website erst einmal bekannt machen. Das kann sehr viel Zeit in Anspruch nehmen und erfordert üblicherweise umfangreiche Marketingmaßnahmen, da die Konkurrenz groß ist – Stichwort SEO. Dieses Wissen lässt sich aber im Selbststudium aneignen.

Passives Einkommen aufbauen ohne Startkapital

Der Traum vom passiven Einkommen erfordert nicht immer ein hohes Startkapital. Das Erstellen einer eigenen Website benötigt fast kein Eigenkapital und auch bei den anderen Einkommensquellen gibt es Möglichkeiten, ohne viel Eigenkapital zu starten.

So lassen sich Aktien- und ETF-Geschäfte zum Beispiel in Form von Sparplänen umsetzen. Auf diese Weise investieren Sie monatlich nur kleine Beträge und können sich damit langfristig dennoch ein lukratives Portfolio aufbauen.

Auch der Kauf einer Immobilie muss nicht immer mit dem Aufbringen eines hohen Eigenkapitals verbunden sein. Mit einer 110 %-Finanzierung ist auch passives Einkommen ohne Eigenkapital möglich. Hier kann es sogar ab dem ersten Tag sein, dass die Immobilie nach Zahlung der Kreditkosten und der Tilgung einen positiven Ertrag abwirft. Von welcher anderen Anlageart kann man das schon behaupten?

Passives Einkommen als Student

Viele Studenten träumen davon, sich ein passives Einkommen aufzubauen, doch oft fehlt es am Geld. Dabei verfügen gerade Studenten über die wichtigste Form des „Eigenkapitals“: Zeit! Wie schon die Definition von passivem Einkommen besagt, ist Zeit notwendig, um sich ein Einkommen nebenher aufbauen zu können.

Wer Zeit und ein bisschen Kreativität besitzt, hat die besten Voraussetzungen, um neue Geschäftsideen zu entwickeln und auszutesten, die einem dann passives Einkommen ohne Startkapital bescheren können.

Ein gutes Beispiel hierfür ist die Geschichte der heute weltbekannten App Snapchat, mit der amerikanische Schüler und Studenten während des Unterrichts oder der Vorlesung Fotos verschicken konnten, die sich nach zehn Sekunden selbst löschten. So bekam der Lehrer oder Dozent nicht mit, was verschickt wurde.

Manchmal ist also nur ein bisschen Kreativität gefragt, um als Student Geschäftsideen für passives Einkommen zu finden.

Vorteile und Nachteile vom passiven Einkommen

Vorteile:

  • Hohes Maß an Selbstständigkeit und Freiheit
  • Zusätzliche Einkommensquelle
  • Raum für mehr freie Zeit
  • Passion leben & gleichzeitig davon finanziell profitieren
  • Grundbaustein für finanzielle Freiheit

Nachteile: 

  • Hoher Zeitaufwand
  • Oftmals finanzielle Vorleistung nötig
  • Gewisse (Verlust-) risikobereitschaft
  • Hohes Maß an Geduld, Ausdauer und Konsequenz erforderlich
  • Geringe Planbarkeit von festen Einkünften 


Wie in allen Bereichen des Lebens hat auch diese Medaille zwei Seiten. Umso wichtiger sind das eigene Mindset und die eigene Herangehensweise an das Projekt des passiven Vermögensaufbaus. Nur wer seine eigenen Ziele klar definiert, verfolgt und umsetzt, ist am Ende in der Lage zu bestehen.

Passives Einkommen Erfahrungen

Mittlerweile gibt es viele Menschen, die sich durch Aktien oder Immobilien oder Affiliate-Marketing eine goldene Nase verdient haben.

Jedes Jahrzehnt bringt seine eigenen “Stars” heraus. Waren vor wenigen Jahren noch Aktien und Dividenden der ultimative Weg zu passivem Einkommen, so sind heute vermietete Immobilien und Kryptoinvestments in Mode.

Angefangen bei Warren Buffett, der seinen Reichtum mit Aktien erlangt hat, über den Immobilien-Selfmade-Millionär Robert Kiyosaki, bis hin zu den Gründern von www.singlebörsen-vergleich.net, die sich mit ihrer Website ein erhebliches passives Einkommen aufgebaut haben.

Damit lässt sich festhalten, dass es viele Möglichkeiten für passives Einkommen gibt.

Folgendes Video (auf Englisch) zeigt weitere spannende Möglichkeiten, passiv Geld zu verdienen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Doch auch bei den erfolgreichsten Leuten ist dies nicht über Nacht geschehen. Ausdauer und langer Atem sind nicht selten gefragt. Am Ende zahlt sich aber genau das aus!

Wenn Sie darüber nachdenken, sich mit Immobilien ein passives Einkommen aufzubauen, dann stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Vereinbaren Sie am besten noch heute ein kostenloses Erstgespräch, in dem Sie alles über Ihre Möglichkeiten mit einer vermieteten Eigentumswohnung als passive Einkommensquelle erfahren. 

2023 | Meine-Renditeimmobilie.de ist eine eingetragene Marke der Meine-Renditeimmobilie GmbH | Ihr Spezialist für Renditeimmobilien und Finanzierungen