Finanziell unabhängig werden
Finanzielle Freiheit zu erreichen, ist der Traum vieler Menschen. Nicht mehr arbeiten zu müssen, sich alle Wünsche erfüllen zu können, … Das klingt tatsächlich traumhaft. Doch für viele bleibt dieser Traum eben genau das: ein Traum. Die gute Nachricht ist aber, dass es nicht so schwer ist, wie viele vielleicht vermuten, finanziell unabhängig zu werden.
Finanzielle Unabhängigkeit Definition
Der Begriff „Finanzielle Unabhängigkeit“ oder auch „Finanzielle Freiheit“ beschreibt den Zustand, von den Erträgen seiner Kapitalanlagen leben zu können.
Was heißt das konkret? Die Einnahmen aus Ihren Investments sind hoch genug, um damit all Ihre Kosten bezahlen zu können, ohne Ihr eigentliches Kapital anfassen zu müssen.
Wann ist man finanziell unabhängig?
Ab wann die finanzielle Unabhängigkeit erreicht ist, kommt sehr stark auf den jeweiligen Menschen an. Von daher lässt sie sich nicht zahlenmäßig benennen. Grundsätzlich lässt sich aber sagen, dass die finanzielle Unabhängigkeit erreicht ist, wenn es möglich ist, von den Erträgen seiner Kapitalanlagen zu leben. Ein sparsamer Mensch, der bescheiden lebt, kann seine finanzielle Unabhängigkeit natürlich schneller erreichen als ein Mensch mit exorbitanten Fixkosten.

Finanzielle Freiheit erlangen kann jeder. mit entsprechender Disziplin.
Bei der finanziellen Unabhängigkeit geht es nicht nur darum, viel Geld zu besitzen. Vielmehr geht es darum, ein wirklich freies Leben zu führen und das aufgebaute Kapital nicht mehr schmälern zu müssen. Sie erschaffen sich sozusagen eine Gans, die goldene Eier legt.
Um zu errechnen, wie groß Ihre Gans sein muss bzw. wieviel Geld für finanzielle Freiheit benötigt wird, müssen Sie zunächst eine Haushaltsrechnung anfertigen und Ihre Kosten ermitteln. Welche Kosten haben Sie aktuell? Mit welchen Kosten rechnen Sie in der Zukunft und welche Anschaffungen möchten Sie ggf. noch tätigen?
Damit erstellen Sie sich Ihren eigenen Finanzielle Freiheit Rechner. Multiplizieren Sie die Summe sämtlicher Kosten mit 150 und Sie erhalten den ungefähren Wert, den Sie investieren müssen, um von den Erträgen leben zu können.
Wie kann ich finanziell unabhängig werden?
Finanziell unabhängig können Sie nur werden, wenn Sie damit anfangen, passives Einkommen zu generieren. Der Schlüssel zur finanziellen Freiheit liegt nämlich nicht darin, mehr und härter Zu arbeiten, sondern immer mehr Geld für sich arbeiten zu lassen.
Wenn Sie aktuell noch angestellt sind, Sie aber möglichst bald finanziell unabhängig werden möchten, sollten Sie damit beginnen, etwas Geld zu sparen, um dieses dann so zu investieren, dass Sie regelmäßige Erträge haben. Indem Sie sich passives Einkommen aufbauen und dieses mit der Zeit stetig erhöhen, legen Sie den Grundstein für Ihre finanzielle Unabhängigkeit.
Wirtschaftliche Unabhängigkeit (passives Einkommen) erreichen Sie am besten durch Immobilien und Aktien.
Finanzielle Freiheit mit Immobilien
Kaum eine andere Kapitalanlage eignet sich so perfekt für den Aufbau eines passiven Einkommens wie ein gut aufgestelltes Immobilienportfolio. Durch regelmäßige Zukäufe können Sie Ihr passives Einkommen immer weiter erhöhen und werden so finanziell frei durch Immobilien.
Der große Vorteil dabei ist, dass Sie nicht erst ein beträchtliches Vermögen aufbauen müssen, um in Immobilien zu investieren. Ein Investment ist bereits ab einem Anlagebetrag von 5.000 Euro möglich. Selbstverständlich funktioniert das Prinzip auch mit 100.000 Euro.

Finanziell frei werden durch ein Immobilien Investment.
Bei einem Immobilieninvestment ist jedoch eines zu beachten:
Das Konzept beruht darauf, dass Sie eine Immobilie erwerben – fremdfinanziert durch eine Bank – und diese vermieten. Der Mieter zahlt auf diese Weise den von Ihnen aufgenommenen Kredit ab. Finanziell frei mit Immobilien werden Sie dann, wenn Sie mehrere Objekte besitzen und vermieten.
Wieviel Immobilien bis finanziell frei? Das können wir so pauschal nicht sagen. Es hängt sehr stark davon ab, wie hoch Ihre monatlichen Kosten sind und welchen Lebensstil Sie haben bzw. anstreben. Weitere Faktoren sind die Höhe der Mieteinnahmen und der Standort der Immobilien. Ein gut gelegenes Mehrfamilienhaus erzielt höhere Mieteinnahmen als eine kleine Wohnung in einer wirtschaftlich schwachen Gegend.
Finanziell frei durch Aktien
Auch mit Aktien oder ETFs lässt sich finanzielle Freiheit erreichen. Im Gegensatz zu Immobilien ist das Risiko aber recht hoch und damit nicht jedermanns Sache. Das haben wir gerade erst am Beispiel der Corona-Krise gesehen, die die Kurse um fast 50 % hat abstürzen lassen. Wer allerdings die mentale Stärke besitzt, um diese Kursschwankungen auszusitzen, kann sich finanzielle Freiheit durch Dividenden durchaus „erarbeiten“. Das Schlüsselwort lautet aber wirklich Dividende. Die bloße Spekulation in Form von An- und Verkauf von Aktien verspricht kein regelmäßiges passives Einkommen. Sie sollten bei Ihrem Aktieninvestment unbedingt darauf achten, dass Dividenden wiederkehrend ausgeschüttet werden.
Finanzielle Freiheit mit 30 Jahren
Ob es möglich ist, schon mit 30 Jahren finanziell frei zu sein? Natürlich, alles ist möglich. Dennoch handelt es sich dabei eher um Ausnahmefälle. Wahrscheinlicher ist es, mit 30 Jahren die Weichen zu stellen und ein erstes Investment in Immobilien oder Aktien zu tätigen, um sich langfristig ein Leben zu erschaffen, in dem Geld nicht mehr gegen Arbeitszeit eingetauscht werden muss.
Fazit
Wir haben Ihnen hier die zwei effizientesten Möglichkeiten vorgestellt, mit denen Sie sich Ihre finanzielle Unabhängigkeit aufbauen können. Selbstverständlich existieren noch weitere Wege. Um die finanzielle Freiheit aber möglichst schnell und sicher zu erreichen, führt kein Weg an Immobilien vorbei.
Machen Sie sich bewusst, dass der Traum von finanzieller Unabhängigkeit kein Traum bleiben muss. Wagen Sie den ersten Schritt in ein finanziell freies Leben, indem Sie Ihr erstes Immobilieninvestment in die Hand nehmen. Wir unterstützen Sie gerne dabei!
Ihr direkter Draht zu uns
Email & Chat
Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch per Livechat oder Email.
Telefon
Sie haben Fragen zu Renditeimmobilien und möchten persönlich beraten werden? Nehmen Sie telefonisch Kontakt zu unseren Beratern auf:
(089) 125093 30
Beitrag bewerten
Wie hilfreich war dieser Artikel für sie?
Bewertung 5 / 5. Anzahl: 8
Noch keine Bewertung
Finanziell frei mit einer Renditeimmobilie
Mit einem Investment in eine Renditeimmobilie können Sie einen Schritt in Richtung finanzieller Unabhängigkeit machen. Ab 0 Euro Eigenkapital und einem Nettoeinkommen von mind. 2.000€. Sind Sie neugierig?
Meine-Renditeimmobilie.de
malverdiener zu öffnen. Dass wir gute Arbeit machen bezeugt unsere hervorragende Weiterempfehlungsquote.